Falls Sie den Newsletter nicht korrekt sehen sollten, klicken Sie bitte hier  
 

Newsletter Orgeljahr: März 2025 & Abschied

 

Sehr geehrte Damen und Herren Empfänger dieser Terminhinweise!

 

Nun ist es soweit: Das Orgelcafé/ Vormittagskonzert übermorgen (Mittwoch, der 26.) wird mein Abschiedskonzert sein.
Das halbstündige Frühstück im Gemeindehaus ab 10.15 Uhr ist bereits ausgebucht.
Die anschließende Programmeinführung wird, aus Platzgründen, in der Kirche stattfinden. Beginn um 10.50 Uhr.
Das eigentliche Konzert (Beginn: 11.05 Uhr, Dauer: 45 Minuten) wird Musik aus Großbritannien bieten.
Im Anschluss, um 12 Uhr, findet ein Empfang der Kirchengemeinde statt.

 

Ob es weitere Orgelcafés geben wird, steht noch nicht fest. Ich fände es sehr bedauerlich, wenn diese Konzertreihe eingestellt würde.
Ich habe die konzentrierte Atmosphäre, die interessierten Fragen und die Äußerungen über das Gehörte als bereichernd empfunden.

 

Was auf jeden Fall weitergeführt wird, sind die halbstündlichen SAMSTAGSMUSIKEN im Sommerhalbjahr, auf der Orgelempore der Annakirche. Bei Christine Moraal befindet sich diese Reihe in guten Händen.
Auch (freitagabendliche) Orgelkonzerte mit auswärtigen Solisten wird es wieder geben: Dankenswerterweise wird die Organisation und Betreuung der Konzerte durch Orgelkultur Aachen e.V. übernommen, in Abstimmung mit meinem Kollegen Georg Hage.
Der Beitritt zu Orgelkultur Aachen e.V. (der überarbeitete Internetauftritt wird in Kürze verfügbar sein) hilft, die Weiterführung des Konzertangebotes zu gewährleisten. Mitarbeit bei der Betreuung der Konzerte wäre willkommen.


Nun wünsche ich Ihnen, soweit wir uns nicht diese Woche noch persönlich begegnen, alles Gute, und weiterhin Freude am Hören und Erleben von Orgel- und Kirchenmusik.

 

Mit musikalischen Grüßen
Ihr
Klaus-C. van den Kerkhoff

 

Evangelische Kirchengemeinde Aachen, Kantor K.-C. van den Kerkhoff,
Haus der Ev. Kirche, Frère-Roger-Str. 8-10, D-52062 Aachen | Impressum | Datenschutz

Falls Sie Ihr Newsletter-Abonnement ändern oder kündigen wollen, klicken Sie bitte hier.