zur Erweiterung und Renovierung der Orgel in der evangelischen Kirche Kornelimünster Festschrift 1 Inhalt Harald Fenske: Das größte, kühnste und herrlichste aller Instrumente Christian Stähr: Ein
DISPOSITION DER ORGEL VON ST. ELISABETH, AACHEN Erbauer: Orgelbau Klais, Bonn (unter Verwendung von Material der Vorgängerorgel (Klais 1932)?) Rückpositiv I C-g´´´ Gedackt 8´ Quintade 8´ Venezianerflö
DISPOSITION DER ORGEL DER ANNAKIRCHE AACHEN Erbaut 1994 von der Werkstatt Weimbs, Hellenthal/Eifel I. Hauptwerk (C-g3) Bourdon 16‘ Principal 8‘ Hollflaut 8‘ Salicional 8‘ ab c0 Octav 4‘ Flaut 4‘ Quint
DISPOSITION DER ORGEL DER PAUL-GERHARDT-KIRCHE Erbaut 1989 von Peter Weitzsch, renoviert 2009 von Orgelbau Schumacher Hauptwerk (Manual I, C-f³) Rohrflöte 8' Prinzipal 4' Nasard 2²/3' Mixtur 3-fach Ne
Orgeljahr Aachen 2009 Orgelkonzerte der Ev. Kirchengemeinde Aachen Frühjahrskonzerte in der Annakirche Freitags von Ostern bis Pfingsten Beginn: 20 Uhr – Eintritt frei 17.04. „Barok versus Vernieuwing“